3. Deutsch-Polnischer Unternehmerdialog in Nordrhein-Westfalen

.

Polen bleibt trotz der Konjunkturflaute in Europa auf der Überholspur. Mit 3 Prozent Wirtschaftswachstum im Jahr 2024 strotzt unser Nachbar vor Selbstbewusstsein. Deutsche Unternehmen profitieren von Polens Aufstieg. Im ersten Halbjahr 2024 exportierte Deutschland mehr Waren nach Polen als nach China. Bei Investoren aus dem Mittelstand steht das Land an der Weichsel ohnehin seit vielen Jahren hoch im Kurs.

Europäische Fördermittel helfen Polen bei Investitionen in wichtige Zukunftsthemen – zum Beispiel in den Energiesektor und neue Speichertechnologien. Gemessen an der Wirtschaftskraft gibt außerdem kein Land in der NATO so viel für Verteidigung aus wie Polen.

Diese Entwicklungen bieten polnischen und deutschen Partnern umfangreiche Möglichkeiten für neue Geschäftsbeziehungen. Doch Unternehmen fragen sich: Was muss ich beachten? Was sind konkrete Chancen und Risiken? Wie sieht die Situation in den Branchen Defence und Energiespeicher in Deutschland und Polen aus? Diesen Fragen widmet sich der 3. Deutsch-Polnische Unternehmerdialog in Nordrhein-Westfalen, zu dem Sie die Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer (AHK Polen) in Kooperation mit den Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen (IHK NRW e.V.), NRW.GLOBAL BUSINESS, der Landeshauptstadt Düsseldorf und dem Generalkonsulat der Republik Polen in Köln herzlich

am Dienstag, 11. Februar 2025, 14:00 – 19:00
ins Hotel HYATT REGENCY DÜSSELDORF
Speditionstraße 19, DE – 40221 Düsseldorf

einlädt. TIGGES ist bei der Veranstaltung exklusiver Partner.

Neben Diskussionsrunden mit Unternehmern aus beiden Ländern zu den bilateralen Geschäftsmöglichkeiten besteht Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und an einem Speed Business Mixer mit polnischen Unternehmen teilzunehmen.

Agenda:

14:00 Einlass
Moderation: Dr. Lars Gutheil
Hauptgeschäftsführer der AHK Polen

14:30 Eröffnung
• Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister Düsseldorf (tbc)
• Felix Neugart, Geschäftsführer NRW.Global Business

14:45 Präsentation: EU-Ratspräsidentschaft der Republik Polen
• Marek Głuszko, Generalkonsul der Republik Polen in Köln

15:00 Präsentation: Wachstumsmarkt Polen – Chancen-Update
• Paweł Kwiatkowski, Bereichsleiter Marktberatung,
Deutsch-Polnische Industrie- und Handelskammer (AHK Polen)

15:15 Paneldiskussion: Energiespeicher als Mittel zur Energiesicherheit
• Barbara Adamska, Vorstandvorsitzende des Polnischen Verbandes Energiespeicher
• Damian Pustelnik, HGF der Firma ARAGO
• Moderation: Wulf-Christian Ehrich, Stellv. Hauptgeschäftsführer IHK zu Dortmund

16:00 Networking / Coffee Break
16:30 Paneldiskussion: Zusammenarbeit bei Innovativen Lösungen für die Verteidigungsindustrie
• Lech Majewski, Direktor der Abt. Verteidigungsindustrie im Entwicklungs- und Technologieministerium (tbc)
• Vertreter der Firma WB Electronics
• Prof. Krzysztof Miszczak, Chef des Institutes für Internationale Sicherheit an der Warsaw School of Economics
• Moderation: Ralf Schlindwein, IHK Düsseldorf

17:15 Speed Business Mixer

18:00 Netzwerk und Ausklang bei Altbier und Snacks

Hier können Sie sich für das Event anmelden.