Neuigkeiten und Meldungen

.

FOCUS SPEZIAL Top-Anwälte 2016: TIGGES Partner Dr. Guido Holler einer von fünf Düsseldorfer "Top-Anwälten" im Bereich Erbrecht

Düsseldorf, 06. Oktober 2016 - In der Ausgabe "FOCUS SPEZIAL Top-Anwälte 2016" listet das Nachrichtenmagazin FOCUS auf Basis einer Untersuchung des Hamburger Marktforschungsinstitut Statista die "Top-Anwälte 2016". TIGGES Partner Dr. Guido Holler ist als einer von fünf Düsseldorfer Anwälten als "Top Rechtsanwalt 2016" im Bereich Erbrecht aufgeführt.

 

Nachlese: Jubiläumsfeier 20 Jahre VC Stammtisch Düsseldorf

Etwa 70 geladene Gäste feierten am vergangenen Donnerstag das 20-jährige Jubiläum des VC Stammtisches Düsseldorf im KURHAUS im Düsseldorfer Volksgarten. Nach einführenden Worten von Dr. Michael Tigges und Dr. Paul Josef Patt gratulierte Dr. Peter Güllmann, Bereichsleiter Unternehmens- und Infrastrukturfinanzierung bei der NRW.BANK, den Organisatoren und hob die große Bedeutung des Venture Capital Engagements für die Region hervor.

 

TIGGES Partner Dr. Michael Tigges als Referent bei der 55. DACH-Tagung „Unternehmenskauf und -verkauf sowie (grenzüberschreitende) Verschmelzung“ vom 22. – 24. September 2016 in Wien

Bei der 55. DACH-Konferenz, die in diesem Jahr zu dem Thema "Unternehmenskauf und -verkauf sowie (grenzüberschreitende) Verschmelzung" vom 22. – 24. September 2016 in Wien stattfindet, wird TIGGES Partner Dr. Michael Tigges, LL.M. als Referent vertreten sein.

 

Artikel: TIGGES Partner Georg Schmidt in BrANDneues 5/2016 zur vorgesehenen Erleichterung für Start-up Finanzierungen

TIGGES Partner Georg Schmidt erläutert in seinem Artikel "Verlustvorträge bleiben künftig bestehen", veröffentlicht in BrANDneues 5/2016 (Newsletter von Business Angels Netzwerk Deutschland e.V.), die vorgesehene Erleichterung für Start-up Finanzierungen. Sein Fazit: "Eine sinnvolle Neuregelung, die längst überfällig ist. [...] Von der Einführung des neuen § 8d KStG würden insbesondere Gesellschaften, die von Venture Capital und Business Angels finanziert werden, profitieren."

 

TIGGES Partner Marius Rosenberg als Referent zum Thema „Industrie 4.0 im rechtlichen Kontext“ beim BME-Thementag „Industrie 4.0 – SCM zwischen Megatrend und Praxisalltag“

Düsseldorf, 13. Juli 2016 - TIGGES Partner Marius Rosenberg referiert am 14. Juli 2016 in Stuttgart beim BME-Thementag „Industrie 4.0 – SCM zwischen Megatrend und Praxisalltag" zum Thema „Industrie 4.0 im rechtlichen Kontext".

 

TIGGES Partner und Arbeitsrechtsexperte Daniel Lüdemann, LL.M im Rhein-Wupper Manager zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG)

Im Artikel „Gesetz mit Macken" beleuchtet das Magazin Rhein-Wupper Manager in seiner aktuellen Ausgabe 5/2016 den vielfach diskutierten Gesetzesentwurf zur Änderung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG). TIGGES Partner und Arbeitsrechtsexperte Daniel Lüdemann, LL.M. erläutert die Schwachstellen und Konsequenzen der geplanten Reform und rät Personaldienstleistern und Entleihern sich auf die bevorstehenden Gesetzesänderungen eingehend vorzubereiten und neue angepasste Konzepte zu entwickeln.

 

TIGGES Partner Marius Rosenberg als Referent zum Thema „Industrie 4.0 im rechtlichen Kontext“ beim BME-Forum „Einkauf von Kunststoffen 2016“

Düsseldorf, 04. Juli 2016 - TIGGES Partner Marius Rosenberg referiert am 6. Juli 2016 in Frankfurt beim 11. BME-Forum „Einkauf von Kunststoffen 2016" zum Thema „Industrie 4.0 im rechtlichen Kontext".

 

TIGGES Rechtsanwälte bei Abschlussveranstaltung der Schule des Deutschen Rechts an der Jagiellonen-Universität in Krakau

Düsseldorf, 15. Juni 2016 - Bei der feierlichen Abschlussveranstaltung am 11. Juni wurden die diesjährigen Absolventen der 19. Schule des Deutschen Rechts an der Jagiellonen-Universität in Krakau geehrt. In seiner Festrede sprach Ehrengast Dr. Stefan Heck, Mitglied des Bundestages, anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Deutsch-Polnischen Nachbarschaftsvertrags.

An den Feierlichkeiten nahm für TIGGES Rechtsanwälte Partner Dr. Dominik Wagner, LL.M. teil, der bei dieser Gelegenheit auch die diesjährigen TIGGES-Sommerpraktikanten der Schule des deutschen Rechts aus einer Vielzahl von Bewerbern auswählte.

 

TIGGES Partnerin Yvonne Quad als Referentin bei der virtuellen Messe #EOA16 zum Thema „Aktive Kundengewinnung rechtssicher gestalten“

TIGGES Partnerin Yvonne Quad ist heute als Referentin bei der virtuellen Messe #EOA16 (Einfach Online Arbeiten 2016) vertreten und spricht zum Thema „Aktive Kundengewinnung rechtssicher gestalten". In ihrem Vortrag widmet sie sich den Rahmenbedingungen, die sich aus datenschutz- und wettbewerbsrechtlicher Sicht ergeben.

 

TIGGES Rechtsanwälte beim IHK-Forum Mittel- und Osteuropa in Neuss

Düsseldorf, 15. April 2016 - Das TIGGES Kompetenzteam Polen nahm gestern am IHK-Forum Mittel- und Osteuropa im Zeughaus in Neuss teil. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen mit Polen, der Slowakei, der Tschechischen Republik und den baltischen Staaten besonders attraktive Märkte des europäischen Binnenmarktes. Vertreter der vor Ort ansässigen deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) präsentierten die aktuellen Rahmenbedingungen und beschrieben die bestehenden Geschäftschancen und Herausforderungen. Ergänzt wurde dies durch sehr interessante Praxisberichte und wertvolle Tipps von Unternehmern vor Ort.

Wir bedanken uns bei der IHK Mittlerer Niederrhein für die Einladung zur Teilnahme an dieser spannenden Veranstaltung.