Etwa 70 geladene Gäste feierten am vergangenen Donnerstag das 20-jährige Jubiläum des VC Stammtisches Düsseldorf im KURHAUS im Düsseldorfer Volksgarten. Nach einführenden Worten von Dr. Michael Tigges und Dr. Paul Josef Patt gratulierte Dr. Peter Güllmann, Bereichsleiter Unternehmens- und Infrastrukturfinanzierung bei der NRW.BANK, den Organisatoren und hob die große Bedeutung des Venture Capital Engagements für die Region hervor.
Nachfolgend stellte Ferdinand Nett, Leiter Branchenentwicklung, Startup-Support & Unternehmensservice bei der Wirtschaftsförderung Düsseldorf, in einem kurzen Überblick aktuelle Projekte der Stadt zur Unterstützung von Startups und Existenzgründungen vor und die Anwesenden konnten sich davon überzeugen, dass die durch Oberbürgermeister Thomas Geisel Anfang 2016 ins Leben gerufene „Startup-Initiative Düsseldorf" die Attraktivität des Standorts für die Startup-Szene langfristig steigert.
Initiiert wurde der Stammtisch 1996 durch die Sozietät TIGGES Rechtsanwälte. Seit 2003 sind die eCAPITAL entrepreneurial Partners AG und die Warth & Klein Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mitveranstalter.
Im Rahmen des monatlichen Stammtisches (am letzten Dienstag jeden Monats) halten wechselnde Referenten aus Unternehmen, Banken, Beratungsunternehmen, Hochschulen, Politik und Verbänden Impulsvorträge zu aktuellen Themen der Branche.
Der nächste Stammtisch findet am 25. Oktober 2016 zum Thema "sonnenCommunity - können private Strom Gemeinschaften E.ON & Co. tatsächlich ersetzen?" (Referent Philipp Schröder, Geschäftsführer sonnen GmbH) statt. Mehr Informationen finden Sie unter hier.
Sie suchen kompetente Beratung oder haben Fragen zu unserer Kanzlei?
Rufen Sie uns gerne unter der Nummer 0211 8687-0 an.
Sie suchen kompetente Beratung oder haben Fragen zu unserer Kanzlei?
Kontaktieren Sie uns gerne.
Kontaktformular