Aktuelles

.

VC Stammtisch Düsseldorf in Präsenz | 31.05.2022 | 12.30 Uhr | „Startup Ökosystem in NRW – eine Lageeinschätzung“

Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem nächsten in Präsenz stattfindenden Venture Capital- Stammtisch Düsseldorf am Dienstag, 31. Mai 2022 um 12.30 Uhr zum Thema „Startup Ökosystem in NRW – eine Lageeinschätzung" mit Dr. Johannes Velling (Abteilungsleiter "Digitalisierung und Außenwirtschaft" im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE), NRW) ein.

 

Transportrecht: Ukraine, Belarus und die Verwendung von Eisenbahn-Güterwagen - Veröffentlichung von Frank Wilting in der RdTW

In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Recht der Transportwirtschaft (RdTW, Heft 5/2022) veröffentlicht Dr. Frank Wilting, Mitglieder des Kompetenzteams Transportrecht & Schiene bei TIGGES, einen umfassenden Beitrag zum „Ukraine, Belarus und die Verwendung von Eisenbahn-Güterwagen".

 

 

Nachlese: Auftaktveranstaltung des Kooperationsverbunds PROMISSUM mit Gastredner Prof. Dr. Arist von Schlippe

Anlässlich der Auftaktveranstaltung von PROMISSUM - dem erb- und kunstrechtlichen Kooperationsverbund der Sozietäten dtb rechtsanwälte aus Berlin und TIGGES Rechtsanwälte aus Düsseldorf - hatten wir am 11. Mai 2022 die besondere Freude Gastredner Prof. Dr. Arist von Schlippe begrüßen zu dürfen.

 

EuGH macht Weg für Verbandsklagen wegen Datenschutzverstößen frei

Der Europäische Gerichtshof hat auf ein Vorabentscheidungsgesuch des Bundesgerichtshofs entschieden, dass entgegen der bisherigen Rechtslage Klagen von Verbänden gegen Datenschutzverstöße auch dann zulässig sind, wenn eine Verletzung von Rechten konkreter Personen nicht festgestellt wurde und auch kein entsprechender Auftrag zur Klageerhebung vor einem Zivilgericht von verletzten Personen vorliegt.

Die Kanzleien dtb und TIGGES begründen mit PROMISSUM Kooperationsverbund im Bereich Nachfolge und Kunst

Die Sozietäten dtb rechtsanwälte aus Berlin und TIGGES Rechtsanwälte aus Düsseldorf begründen mit PROMISSUM einen Kooperationsverbund mit Schwerpunkt auf erb- und kunstrechtlicher Beratung.

 

Digitaler VC Stammtisch Düsseldorf | 26.04.2022 | 13 Uhr | „Der Beteiligungsvertrag aus Sicht des Investors“

Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem nächsten digitalen Venture Capital- Stammtisch Düsseldorf am Dienstag, 26. April 2022 um 13.00 Uhr zum Thema „Der Beteiligungsvertrag aus Sicht des Investors" mit Marius Rosenberg (Partner TIGGES Rechtsanwälte) ein.

 

Update zu den verschärften Meldepflichten beim Transparenzregister – Haben Sie Ihre Hausaufgaben schon gemacht?

Am 1. August 2021 trat das neue Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz Geldwäsche in Kraft, für das jetzt bald Übergangsfristen auslaufen. Betroffene Gesellschaften sollten sich schnell Klarheit darüber schaffen, ob und wenn ja welche wirtschaftlichen Berechtigten sowie Informationen an das Transparenzregister zu melden sind.

 

Europäische Wettbewerbsbehörden lockern kartellrechtliche Anforderungen für vom Ukraine-Krieg betroffene Unternehmen

Das Netzwerk der europäischen Wettbewerbsbehörden (ECN), dem auch das Bundeskartellamt angehört, hat eine Lockerung von kartellrechtlichen Anforderungen für vom Ukraine-Krieg betroffene Unternehmen angekündigt.

 

Whitepaper: Unternehmenstransaktionen im Mittelstand - Unüberwindbare Hürde oder meisterbare Herausforderung?

Dieses Whitepaper gibt kleinen und mittelständischen Unternehmen einen prägnanten Überblick, wie ein Transaktionsprozess grundsätzlich gestaltet und erfolgreich gemeistert werden kann.

 

Digitaler VC Stammtisch Düsseldorf | 29.03.2022 | 13 Uhr | „Cyber-Sicherheit vor dem Hintergrund von Krisensituationen“

Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem nächsten digitalen Venture Capital- Stammtisch Düsseldorf am Dienstag, 29. März 2022 um 13.00 Uhr zum Thema „Cyber-Sicherheit vor dem Hintergrund von Krisensituationen" mit Prof. Dr. Norbert Pohlmann (Professor am Institut für Internet-Sicherheit (if(is))) sowie Markus Hertlein (CEO & Founder XignSys) ein.