Aktuelles

.

Wachstumsbranche Medtech - Polnische MedApp S.A. investiert in NRW und gründet mit TIGGES deutsche Tochtergesellschaft in Düsseldorf

Anfang März gründete MedApp, ein innovatives polnisches Unternehmen aus dem Medtech Sektor mit Hauptsitz in Krakau, die Tochtergesellschaft MedApp Germany GmbH, um vom Standort Düsseldorf die Expansion in der DACH-Region zu verantworten. 

 

TIGGES erstattet Strafanzeige beim Generalbundesanwalt gegen Vladimir Putin und Sergej Lawrow wegen Verstoßes gegen das Völkerstrafgesetzbuch und die Charta der Vereinten Nationen

Die fürchterlichen Ereignisse in der Ukraine entsetzen uns zutiefst. Aus dem Gefühl einer ohnmächtigen Hilflosigkeit entsteht Wut über die Verantwortlichen in Moskau, die durch ihre Aggression ein souveränes Volk ins Elend stürzen und den Weltfrieden bedrohen. Unsere Sozietät hat daher eine Strafanzeige beim Generalbundesanwalt gegen den Präsidenten und gegen den Außenminister der Russischen Föderation, die Herren Putin und Lawrow, wegen Verstoßes gegen das Völkerstrafgesetzbuch und die Charta der Vereinten Nationen erstattet.

 

Unternehmenstransaktionen im Mittelstand – unüberwindbare Hürde oder meisterbare Herausforderung? Teil 4: Der Vollzug der Transaktion und die Integration des Zielunternehmens in die bestehenden Strukturen des Erwerbers

Ist die Unterzeichnung des Kaufvertrags erfolgt und sind die vorherigen Phasen des Prozes-ses erfolgreich abgeschlossen, ist ein wesentlicher Teil des Transaktionsprozesses geschafft, der Gesamtprozess aber noch nicht beendet. Nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags beginnt nun die Phase des „Vollzugs" sowie der „Integration des Zielunternehmens in die bestehenden Strukturen des Erwerbers".

 

Digitaler VC Stammtisch Düsseldorf | 22.02.2022 | 13 Uhr | „Erfolgsgeschichte der GESSI-Standardverträge - auch interessant für VC?“

Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem nächsten digitalen Venture Capital- Stammtisch Düsseldorf am Dienstag, 22. Februar 2022 um 13.00 Uhr zum Thema „Venture Capital in Deutschland – Trends, Perspektiven, Politik" mit Ulrike Hinrichs (Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK)) ein.

 

Nachlese: VC Stammtisch Düsseldorf Januar 2022 „Venture Capital in Deutschland – Trends, Perspektiven, Politik"

Beim ersten VC Stammtisch Düsseldorf des Jahres 2022 hatten wir die große Freude, Ulrike Hinrichs (Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK)) zu begrüßen. Hier geht es zur Aufzeichnung von Impulsvortrag & Diskussion.

 

Die Grundsteuerreform 2022 kommt – auch Sie sind gesetzlich verpflichtet

In Deutschland müssen rund 35 Millionen Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche Betriebe neu bewertet werden. Für jedes Grundstück müssen Eigentümerinnen und Eigentümer 2022 in elektronischer Form eine Feststellungserklärung bei der Finanzverwaltung abgeben.

 

Chefsache Webinar-Reihe "Cyber-Security für KMU - Kompaktüberblick Recht & IT" | Teil III "Daten- & IT-Sicherheit im Fokus" | 24.02.20222

Herzlich laden wir zum Teil III unserer Webinar Reihe rund um Cyber-Security für KMU ein. Am Donnerstag, den 24.02.22 geht es 11.00 bis 12.30 Uhr um das Thema "Daten- & IT-Sicherheit im Fokus: Welche Risiken drohen, welche Vorkehrungen sollten Sie getroffen haben und was ist im Fall der Fälle zu tun?".

 

 

TIGGES erneut von Legal 500 als führende Kanzlei im Bereich Wirtschaftsrecht für die Region Düsseldorf ausgezeichnet

Wir freuen uns riesig über die Anerkennung! Herzlichen Dank an unsere Mandanten für Ihr Vertrauen, die Legal 500 Redaktion für Ihre Arbeit und unser großartiges Team für diese Leistung!

 

Digitaler VC Stammtisch Düsseldorf | 25.01.2022 | 13 Uhr | „Venture Capital in Deutschland – Trends, Perspektiven, Politik“

Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem nächsten digitalen Venture Capital- Stammtisch Düsseldorf am Dienstag, 25. Januar 2022 um 13.00 Uhr zum Thema „Venture Capital in Deutschland – Trends, Perspektiven, Politik" mit Ulrike Hinrichs (Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK)) ein.

 

Update Transport- und Steuerrecht: Neue Umsatzsteuerpflicht bei der Ein- und Ausfuhr für Güter-Beförderer

Zum Jahreswechsel 2021/2022 ist es zu einer bedeutenden Änderung bei der umsatzsteuerlichen Behandlung von Beförderungsleistungen gekommen. Hier erfahren Sie was für Beförderer seit 01.01.2022 wichtig zu wissen ist.