Aktuelles

.

JUS-Letter Arbeitsrecht: Urlaub kann vererbt werden!

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat seine Rechtsprechung geändert: Die Erben eines verstorbenen Arbeitnehmers können vom Arbeitgeber künftig eine finanzielle Vergütung für dessen nicht genommenen Jahresurlaub verlangen.

 

1. Frühjahrsseminar im Transport- und Speditionsrecht

Am 29. und 30. März 2019 findet das 1. Frühjahrsseminar Transport- und Speditionsrecht des Kölner Anwaltverein e.V. (KAV) in Köln statt. TIGGES Partner Klaus-Peter Langenkamp, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht, wird bei der 1,5 tägigen Veranstaltung in einem "Legal Update Rail" über Aktuelles zum Eisenbahnrecht referieren.

 

JUS-Letter Arbeitsrecht: Eine weitere Norm im deutschen Urlaubsrecht ist europarechtlich mindestens zweifelhaft

Eine weitere Norm im deutschen Urlaubsrecht ist europarechtlich mindestens zweifelhaft. Konnte bislang ein Arbeitgeber davon ausgehen, dass vom Arbeitnehmer nicht genommener Urlaub verfiel, wird dieses angesichts einer Entscheidung des europäischen Gerichtshofs im Urteil vom 6. November 2018 für die Zukunft mindestens fraglich sein. Lesen Sie in unserem aktuellen JUS-Letter Arbeitsrecht, woauf Sie als Arbeitgeber jetzt achten sollten.

 

Nachlese: Führung durch die Art Düsseldorf am 16.11.2018

Zum zweiten Mal öffnet derzeit die Art Düsseldorf nach beeindruckender Premiere in 2017 auf dem Areal Böhler ihre Tore und natürlich waren auch wir wieder mit Gästen für eine Führung vor Ort. Noch größer als im ersten Jahr und mit vielen spannenden Galerien und Werken aus aller Welt begeisterte uns der Besuch sehr!

 

Dr. Jan Hermeling als Redner bei der "Branchenkonferenz Güterkraftverkehr" der BG Verkehr

Düsseldorf, 18. Oktober 2018 - Bei der jährlichen "Branchenkonferenz Güterkraftverkehr" der BG Verkehr, der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen der Transport- und Verkehrswirtschaft, Post-Logistik und Telekommunikation, hielt TIGGES Rechtsanwalt Dr. Jan Hermeling einen Vortrag zum Thema "Zivilrechtliche Verantwortlichkeiten bei der Verladung".

 

Veranstaltung: Damensalon – Frauen Netzwerk(en) am 8. November 2018 zum Thema „Ist das Kunst oder kann das weg?"

TIGGES und HOW laden Sie, liebe Damen, zu unserem Netzwerktreffen Damensalon am 8. November 2018 ein! Diesmal freuen wir uns auf Kunstberaterin Agnieszka Mese, die einen Einblick in den aktuellen Kunstmarkt gibt und insbesondere auch auf das Thema Frauen in der Kunst eingeht.

 

TIGGES unterstützt 9. Deutsch-Polnisches Compliance Forum in Warschau

Mehr als 200 Personen nahmen gestern am 9. Deutsch-Polnischen Compliance Forum in der Warschauer Wertpapierbörse teil. Bereits zum fünften Mal unterstützt TIGGES die vom Viadrina Compliance Center der Euopa-Universität Viadrina und dem Compliance Institut veranstaltete Konferenz. TIGGES Partner Dr. Dominik Wagner, LL.M. moderierte das Panel zum Thema "Aktuelle Trends in der Standardisierung und Methodik zum Compliance-Management".

 

Veranstaltung: Damensalon – Frauen Netzwerk(en) am 27. September zum Thema „Tracking Tools, Blockchain, Bitcoin – Digitale Technologien des Zeitalters 4.0 verständlich erklärt“

TIGGES und HOW laden Sie, liebe Damen, zu unserem Netzwerktreffen – Damensalon am 27. September 2018 ein! Tracking Tools, Blockchain, Bitcoin – jeder kennt die Buzzwords des Zeitalters 4.0, aber nicht immer wissen wir genau, was sich dahinter verbirgt. 

 

TIGGES Rechtsanwälte nominiert für die JUVE Awards 2018 in der Kategorie "Kanzlei des Jahres für den Mittelstand"

Düsseldorf, 17. August 2018 – Mit großer Freude geben wir bekannt, dass TIGGES von der JUVE Redaktion neben vier anderen deutschen Kanzleien für die JUVE Awards 2018 in der Kategorie "Kanzlei des Jahres für den Mittelstand" nominiert wurde.

 

Veranstaltungsreihe „Chefsache“ am 18. September 2018 zum Thema "Preparing for Brexit - Legal and tax impact on German businesses"

Herzlich laden wir Sie zur elften Veranstaltung unserer Reihe „Chefsache – Recht(s)sicher navigieren" am 18. September 2018 zum Thema "Preparing for Brexit - Legal and tax impact on German businesses" ein.