Aktuelles

.

TIGGES Partnerin Yvonne Quad als Referentin bei der virtuellen Messe #EOA16 zum Thema „Aktive Kundengewinnung rechtssicher gestalten“

TIGGES Partnerin Yvonne Quad ist heute als Referentin bei der virtuellen Messe #EOA16 (Einfach Online Arbeiten 2016) vertreten und spricht zum Thema „Aktive Kundengewinnung rechtssicher gestalten". In ihrem Vortrag widmet sie sich den Rahmenbedingungen, die sich aus datenschutz- und wettbewerbsrechtlicher Sicht ergeben.

 

GmbH-JUS Letter: Dürfen Gesellschafter mit mehr als einem Stimmrecht diese in der Gesellschafterversammlung uneinheitlich ausüben?

Spätestens seit der Neufassung des § 47 Abs. 2 GmbHG durch das MoMiG und der damit einhergehenden Neuregelung, dass jeder Euro eines Geschäftsanteils eine Stimme gewährt, stellt sich in der Praxis immer häufiger die Frage, ob die auf einen Gesellschafter entfallenen Stimmen uneinheitlich abgegeben werden dürfen. Zu einer solchen Situation kommt es insbesondere dann, wenn ein Gesellschafter Teile seiner Geschäftsanteile treuhänderisch für einen Dritten hält.

 

Interview der AG Mediation des DAV mit TIGGES Counsel und Mediator Friedwart A. Becker

Die Arbeitsgemeinschaft Mediation des DAV (DeutscherAnwaltVerein) hat ein Interview mit TIGGES Counsel und Mediator Friedwart A. Becker veröffentlicht. Hier finden Sie das komplette Interview.

 

TIGGES Rechtsanwälte beim IHK-Forum Mittel- und Osteuropa in Neuss

Düsseldorf, 15. April 2016 - Das TIGGES Kompetenzteam Polen nahm gestern am IHK-Forum Mittel- und Osteuropa im Zeughaus in Neuss teil. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen mit Polen, der Slowakei, der Tschechischen Republik und den baltischen Staaten besonders attraktive Märkte des europäischen Binnenmarktes. Vertreter der vor Ort ansässigen deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) präsentierten die aktuellen Rahmenbedingungen und beschrieben die bestehenden Geschäftschancen und Herausforderungen. Ergänzt wurde dies durch sehr interessante Praxisberichte und wertvolle Tipps von Unternehmern vor Ort.

Wir bedanken uns bei der IHK Mittlerer Niederrhein für die Einladung zur Teilnahme an dieser spannenden Veranstaltung.

 

Dr. Dominik Wagner, LL.M. als Redner & Diskussionsteilnehmer beim 2. Europäischen Kongress der Städte und Regionen in Krakau

Düsseldorf/Krakau, 06.04.2016 – Dr. Dominik Wagner, LL.M. , Partner und Mitglied des Kompetenzteams Polen bei TIGGES Rechtsanwälte, nimmt am 2. Europäischen Kongress der Städte und Regionen in Krakau als Redner & Diskussionsteilnehmer zum Thema „Regionale Marken auf dem globalen Markt – Herausforderungen und Chancen der Internationalisierung" teil.

 

TIGGES Partner Marius Rosenberg als Referent zum Thema „Industrie 4.0 im rechtlichen Kontext“ beim BME-Forum „Bestandsmanagement & Materialwirtschaft 4.0“ am 11. April in Stuttgart

TIGGES Partner Marius Rosenberg referiert am 11. April 2016 in Stuttgart beim BME-Forum „Bestandsmanagement & Materialwirtschaft 4.0 - Herausforderung und Chancen der Digitalisierung" zum Thema „Industrie 4.0 im rechtlichen Kontext".

 

Artikel "Scam und Wire Transfer Fraud: Zunehmende Compliance-Risiken für den geschäftlichen Zahlungsverkehr" in der Zeitschrift comply

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift comply. – Fachmagazin für Compliance-Verantwortliche (Ausgabe 01/2016) ist ein Artikel des TIGGES Partners Dr. Dominik Wagner zum Thema „Scam und Wire Transfer Fraud: Zunehmende Compliance-Risiken für den geschäftlichen Zahlungsverkehr" erschienen. 

 

JUS-Letter IP, IT, Wettbewerb & Vertrieb 02 / 2016

Regelmäßig möchten wir unsere Mandanten über wichtige Neuerungen in den Bereichen Marken-, Wettbewerbs- und Vertriebsrecht sowie Datenschutz auf dem Laufenden halten. Die zweite Ausgabe unseres JUS-Letters der TIGGES-Praxisgruppe IP, IT, Wettbewerb & Vertrieb informiert über das aktuelle BGH-Urteil zur Facebook-Funktion „Freunde finden", die Haftung des Domain-Registrars für Urheberrechtsverletzungen sowie über Persönlichkeitsrechts- und Markenrechtsverstöße durch Autocomplete-Funktionen. 

 

Veranstaltungsreihe „Chefsache – Recht(s)sicher navigieren“: 16. März 2016 | "Marken und Marketing im Zeitalter von Social Media - Chancen für den Mittelstand. Erfolgreiche und sichere Markenführung im Web 2.0"

Wir laden herzlich zur dritten Veranstaltung unserer Reihe „Chefsache – Recht(s)sicher navigieren" am 16. März 2016 zum Thema "Marken und Marketing im Zeitalter von Social Media - Chancen für den Mittelstand. Erfolgreiche und sichere Markenführung im Web 2.0" ein.

 

Veranstaltung: Damensalon – Frauen Netzwerk(en) am 21. Januar 2016 zum Thema „Agenda Setting und Information Overload – Wie lässt sich die öffentliche Meinung beeinflussen?"

TIGGES und HOW laden zu unserem achten Netzwerktreffen – Damensalon am 21. Januar 2016 ein! Mit Horst Harguth, Direktor der Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.V. (DAMK), haben wir wieder einen inspirierenden Impulsvortrag für Sie geplant: erfahren Sie mehr über die Rolle der Presse bei Themen wie "Flüchtlinge" - "DFB Sommermärchen" und "VW".