Aktuelles

.

JUS-Letter IP, IT, Wettbewerb & Vertrieb 01 / 2016

Regelmäßig möchten wir unsere Mandanten in Zukunft über wichtige Neuerungen in den Bereichen Marken-, Wettbewerbs- und Vertriebsrecht sowie Datenschutz auf dem Laufenden halten. Die erste Ausgabe unseres JUS-Letters der TIGGES-Praxisgruppe IP, IT, Wettbewerb & Vertrieb informiert über das aktuelle BGH-Urteil zur Email-Werbung, das neue Unterlassungsklagengesetz sowie über die Änderungen durch die Reform der Markenrechtssysteme in Europa. 

 

Dr. Dominik Wagner als Redner & Diskussionsteilnehmer beim Industrieforum im polnischen Karpacz

Düsseldorf/Karpacz, 18.12.2015 - Dr. Dominik Wagner, LL.M., Salary-Partner und Mitglied des Kompetenzteams Polen bei TIGGES Rechtsanwälte, nimmt am Industrieforum im polnischen Karpacz als Redner zum Thema „Internationalisierung und Innovation in kleinen und mittleren Unternehmen" teil.

Dr. Guido Holler als Experte bei Vorstellung der Deutsche Bank-Studie "Erben und Vererben"

Jeder zweite Bundesbürger hat bereits geerbt oder erwartet in der Zukunft eine Erbschaft. Und das Erbvolumen nimmt kontinuierlich zu: Laut aktuellen Schätzungen des Deutschen Instituts für Altersvorsorge werden in den Jahren 2015 bis 2024 in Deutschland etwa 3,1 Billionen Euro Privatvermögen vererbt. Doch nach einer aktuell vorgestellten Studie der Deutschen Bank ist für einen Großteil der Deutschen Erben ein Tabuthema mit kommunikativen Hürden: Die Bereitschaft, sich mit dem Thema Erbschaft zu befassen, ist gering.

 

Veranstaltungsreihe „Chefsache – Recht(s)sicher navigieren“: Zweite Veranstaltung am 20. Januar 2016 zum Thema "Chancen und Risiken aktiver Kundenansprache – Weil Vertrieb Chefsache ist"

Herzlich laden wir zur zweiten Veranstaltung unserer Reihe „Chefsache – Recht(s)sicher navigieren" am 20. Januar 2016 zum Thema "Chancen und Risiken aktiver Kundenansprache – Weil Vertrieb Chefsache ist" ein.

 

Veranstaltung Kunst und Recht am 26. November 2015: Inken Boje führt exklusiv durch ihren Projektraum „In guter Gesellschaft“ im Museum Kunstpalast

Bevor sich das Jahr dem Ende zuneigt, möchten wir unsere Kunstfreunde herzlich zu einer exklusiven Künstlerführung in das Museum Kunstpalast einladen. Am Donnerstag, den 26. November 2015, ab 18:00 Uhr führt uns die Düsseldorfer Künstlerin Inken Boje durch ihren Projektraum „In guter Gesellschaft" im Rahmen der Ausstellung SPOT ON im Museum Kunstpalast.

 

TIGGES Rechtsanwälte unterstützt 6. Deutsch-Polnisches Forum für Recht und Wirtschaft in Warschau

Am 5. November fand an der Wertpapierbörse Warschau das 6. Deutsch-Polnische Forum für Recht und Wirtschaft unter dem Titel "Compliance: back to the roots" statt. Das Forum wird in Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer und der Deutsch-Polnischen Juristenvereinigung vom Viadrina Compliance Center der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) ausgerichtet.

Nachlese: Auftaktveranstaltung Chefsache zum Thema „Compliance im Mittelstand: Aktuelle Themen und Praxisempfehlungen mit Augenmaß"

Bei der Auftaktveranstaltung unserer neuen Reihe „Chefsache" rund um das Thema „Compliance im Mittelstand" verfolgten knapp 40 Gäste gespannt den Vortrag unseres Gastreferenten Prof. Dr. Bartosz Makowicz, Universitätsprofessor an der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) sowie Begründer und Leiter des dortigen interdisziplinären Viadrina Compliance Center, der einen Überblick zu „Compliance in Deutschland: Was, Warum, Wie und Wann?" gab.

Veranstaltung: „Gute Gründe ein Testament zu errichten und Fehler, die Sie dabei vermeiden können“

Im Rahmen der von der Deutsche Welthungerhilfe e.V. geförderten Ausstellung „Das Prinzip Apfelbaum" im NRW-Forum Düsseldorf wird unser Seniorpartner und Fachanwalt für Erbrecht und Steuerrecht Dr. Guido Holler zum Thema „Gute Gründe ein Testament zu errichten und Fehler, die Sie dabei vermeiden können" referieren.

 

Veranstaltung: Damensalon – Frauen Netzwerk(en) am 22. Oktober 2015 zum Thema „Strom in Zeiten der Energiewende: Immer sicher, immer günstig, immer umweltfreundlich – ist das möglich?"

TIGGES und HOW laden zum Netzwerktreffen – Damensalon am 22. Oktober 2015 ein! Mit Dr. Martina Sanfleber, Berufs-Aufsichtsrätin bei RWE Deutschland AG, haben wir wieder einen inspirierenden Impulsvortrag für Sie geplant: erfahren Sie mehr von der langjährigen Geschäftsführerin im RWE-Konzern, u.a. in Teilzeit (!), über die Herausforderungen des Energiewandels und ihre ganz persönlichen Strategien der Frauenpower.

 

Neue Veranstaltungsreihe „Chefsache – Recht(s)sicher navigieren“: Auftakt am 28. Oktober 2015 zum Thema Compliance für den Mittelstand

Regelmäßig möchten wir Sie über die wichtigsten Themen rund um Unternehmensführung, Recht & Strategie auf dem Laufenden halten und laden daher herzlich zur Auftaktveranstaltung unserer neuen Veranstaltungsreihe „Chefsache – Recht(s)sicher navigieren" am 28. Oktober 2015 ab 16.30 Uhr ein. Bei der Auftaktveranstaltung widmen wir uns einem Thema, das in aller Munde ist – Compliance.