Aktuelles

.

Transportrecht: Die AVV-Regelungen in der anwaltlichen & gerichtlichen Praxis - umfassende Veröffentlichung von Langenkamp und Wilting in der RdTW

In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Recht der Transportwirtschaft (RdTW, Heft 3/2021) veröffentlichen Klaus-Peter Langenkamp und Dr. Frank Wilting, Mitglieder des Kompetenzteams Transportrecht & Schiene bei TIGGES, einen umfassenden Beitrag zum „Allgemeinen Vertrag für die Verwendung von Güterwagen", im Eisenbahnverkehr kurz „AVV" genannt. 

 

BGH: Insolvenzverwalter darf Berufsgeheimnisträger von Schweigepflicht entbinden

Der BGH hat in aktuellen Beschlüssen im Zusammenhang mit dem Wirecard-Untersuchungsausschuss klargestellt, dass Insolvenzverwalter berechtigt sind, Berufsgeheimnisträger wie Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Rechtsanwälte von der Verschwiegenheitspflicht zu befreien, soweit die Angelegenheit die Insolvenzmasse betrifft. 

 

Gastausstellung von Prof. Jan Pamuła in Kooperation mit der Galerie ARS CRACOVIA

Wir freuen uns sehr über eine neue Gastausstellung der Galerie ARS CRACOVIA, die seit kurzem unsere Kanzleiräumlichkeiten im Düsseldorfer Medienhafen bereichert. Sie zeigt verschiedene Werke des polnischen Künstlers Prof. Jan Pamuła, der zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern der Konkreten Kunst gehört.

Zeitschrift TRANSPORTRECHT: Urteilsanmerkung Dr. Jan Hermeling zu gedeckten Waggons

In der Ausgabe 11/12 2020 der Fachzeitschrift TRANSPORTRECHT kommentiert TIGGES Rechtsanwalt Dr. Jan Hermeling ein Urteil des OLG Hamburg, an dem das TIGGES Kompetenzteam Schiene zugunsten einer Mandantin aus der Eisenbahnbranche mitgewirkt hat.

 

Aussetzung der Insolvenzantragspflicht wird erneut bis zum 30.04.2021 verlängert

Am 20.01.2021 beschloss die Bundesregierung, die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für Unternehmen, die sich aufgrund der COVID-19-Pandemie in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden, zum dritten Mal in Folge zu verlängern, diesmal bis zum 30.04.2021. Lesen Sie mehr über die jetzt geltenden Voraussetzungen.

 

TIGGES von Legal 500 als führende Kanzlei im Bereich Wirtschaftsrecht für die Region Düsseldorf ausgezeichnet

Wir freuen uns riesig über die Anerkennung! Herzlichen Dank an unsere Mandanten für Ihr Vertrauen, die Legal 500 Redaktion für Ihre Arbeit und unser großartiges Team für diese Leistung!

 

Webinar Synnous & TIGGES: Beyond Home Office - Führung & Arbeitsrecht am 13.01.2021

Synnous Hafen Leader Session Meets TIGGES Chefsache
Webinar "Beyond Home Office - Führung und Arbeitsrecht"
Wann:  13.01.2021, 12-13 Uhr 

 

Monatlicher Newsletter Steuerberatung: Aktuelles aus dem Steuerrecht

Hier finden Sie monatlich aktualisiert unseren Newsletter Aktuelles aus dem Steuerrecht mit den wichtigsten Informationen & Neuerungen rund um die Steuerberatung. 

 

Goodbye GB - was passiert mit Ihren Unionsmarken?

Nach zähen Verhandlungen steht das Post-Brexit-Abkommen, das den Austritt Großbritanniens (GB) aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion vollzieht - mit dem 01.01.2021 treten die EU und GB damit in eine neue Ära der „Kooperation". Lesen Sie hier, was dies für Ihre gewerblichen Schutzrechte mit EU-weitem Schutz bedeutet.

 

TIGGES wünscht Frohe Weihnachten & unterstützt #coronakuenstlerhilfe

Wir wünschen unseren Mandanten, Geschäftspartnern und Freunden des Hauses sowie unserem großartigen Team ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr 2021, in das wir optimistisch starten wollen!